|
Ausgabe |
Titel |
|
Bd. 1, Heft 1 (2013) |
Urbanität nach exklusivem Rezept. Die Ausdeutung des Städtischen durch hochpreisige Immobilienprojekte in Berlin und Los Angeles |
Abstract
HTML
PDF
|
Henning Füller, Nadine Marquardt, Georg Glasze, Robert Pütz |
|
Bd. 3, Heft 2 (2015): Gefühlsräume - Raumgefühle |
Raumgefühle – Gefühlsräume. Perspektiven auf die Verschränkung von emotionalen Praktiken und Topografien der Moderne |
Abstract
PDF
HTML
|
Benno Gammerl, Rainer Herrn |
|
Bd. 3, Heft 1 (2015) |
Über die (Un-)Möglichkeit, die Beziehung zwischen Kolonialität, Urbanität und Sexualität zu thematisieren. Kommentar zu Stephan Lanz’ „Über (Un-) Möglichkeiten, hiesige Stadtforschung zu postkolonialisieren“ |
Abstract
PDF
HTML
|
Jin Haritaworn |
|
Bd. 3, Heft 1 (2015) |
Interventionen als Kunst des urbanen Handelns? Rezension zu Judith Laister / Anton Lederer / Margarethe Makovec (Hg.) (2014): Die Kunst des urbanen Handelns / The Art of Urban Intervention. |
Abstract
PDF
HTML
|
Friederike Landau, Henning Mohr |
|
Bd. 3, Heft 2 (2015): Gefühlsräume - Raumgefühle |
Orwell Court. Gegen/Blicke in einer betongewordenen Wohnutopie im Londoner Nordosten |
Abstract
PDF
HTML
|
Raul Gschrey |
|
Bd. 2, Heft 1 (2014) |
Von der Melkmaschine St. Pauli zu Utopia? St. Pauli selber machen! |
Abstract
HTML
PDF
|
Steffen Jörg, Nina Schuster |
|
Bd. 4, Heft 2/3 (2016): Themenschwerpunkt: Bedingungen kritischer Wissensproduktion |
Neuer „Hofadel“ am Seerheinufer Konstanz? Machteffekte im restrukturierten Raum |
Abstract
PDF
HTML
|
Linus Karl Maria Klappenberger |
|
Bd. 3, Heft 3 (2015) |
The Fabric of Communities in Struggle. Moralische Ökonomie, Alltagswissen & Migration in den Kämpfen um die soziale Stadt |
Abstract
PDF
HTML
|
Ceren Türkmen |
|
Bd. 3, Heft 1 (2015) |
Megaevents und favelas. Strategische Interventionen und sozialräumliche Effekte in Rio de Janeiro |
Abstract
PDF
HTML
|
Malte Steinbrink, Daniel Ehebrecht, Christoph Haferburg, Veronika Deffner |
|
0 - 0 von 9 Treffern |
|