Reproduktion/Reproduktionsarbeit
Aufsätze
Abgesicherte Fürsorge und fürsorgliche Absicherung in Gemeinschaft
Mehrgenerationenwohnprojekte als neue Formen der städtischen Reproduktion?
Die ungleiche Geographie des Elterngelds
Zur familienpolitischen Reproduktion gesellschaftlicher Ungleichheit
Sorgende Gemeinschaften?
‚Demenzfreundliche‘ Kommunen zwischen sozialstaatlichem Sparmodell und Emanzipationsgewinn
Debatte: „Wie könnte eine nicht-sexistische Stadt aussehen?“
„We take the risk of hope“
Überlegungen zu akademischer (Reproduktions-)Arbeit im Anschluss an das Vernetzungstreffen „Feministische Geographien“ in Hamburg
Feministische Klassenpolitiken in Kämpfen um soziale Reproduktion
Zu den Auseinandersetzungen an der Berliner Charité für mehr Personal im Krankenhaus
Rezensionen
Verdammt zum Leben in der ‚Rama-Frühstücksfamilie’
Rezension zu Gisela Notz (2015): Kritik des Familismus. Theorie und soziale Realität eines ideologischen Gemäldes. Stuttgart: Schmetterling Verlag.