Stadt der Reproduktion. Einführung in den Themenschwerpunkt
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Der Beitrag führt in den Themenschwerpunkt „Stadt der Reproduktion“ ein und skizziert die bisherigen Forschungen und Leerstellen zu Fragen der spezifischen räumlichen Organisationsformen von Reproduktion und Sorgearbeit. Daran anschließend stellen wir die Beiträge des Themenschwerpunkts kurz vor und fordern dazu auf, neue Perspektiven sowie empirische und theoretische Zugänge zu entwickeln, um diese zentrale Dimension urbaner Wirklichkeit stärker in den Blick der kritischen Stadtforschung zu nehmen.
Artikel-Details
Zitationsvorschlag
Schuster, N., & Höhne, S. (2017). Stadt der Reproduktion. Einführung in den Themenschwerpunkt. sub\urban. Zeitschrift für Kritische Stadtforschung, 5(3), 9–22. https://doi.org/10.36900/suburban.v5i3.311
Rubrik
Zu diesem Heft
Als CC BY-SA 4.0 Lizenz dürfen die Inhalte unter den folgenden beiden Bedingungen vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden: erstens der Nennung des Namen der Autor_innen und der Zeitschrift sub\urban, zweitens Weitergabe unter den gleichen rechtlichen Bedingungen, d.h. derselben Lizenz wie das Original (CC BY-SA). In jedem Fall bitten wir bei Weiterverwendung um eine Nachricht an info@zeitschrift-suburban.de.