Für eine Geographie des (Post-)Politischen – Rezension zu Swyngedouw, Erik (2018): Promises of the Political. Insurgent Cities in a Post-Political Environment. Cambridge: MIT Press.
Abstract
In seiner jüngsten Monographie Promises of the Political: Insurgent Cities in a Post-Political Environment (2018) widmet sich Erik Swyngedouw der Theorie, der Praxis und den Grenzen des Post-Politischen. Die Debatten rund um die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten politischer Emanzipation, die der Autor in Bezug auf die Geographie und Stadtforschung maßgeblich mitgeprägt hat, finden mit diesem Werk eine herausragende Zusammenführung. Über eine Auseinandersetzung mit den Transformationen des Staates, dem politischen Umgang mit dem Klimawandel und den urbanen Protesten der jüngeren Vergangenheit forciert Swyngedouw eine Geographie, welche die Fantasien des Status quo durchquert und für eine radikale Umstrukturierung gesellschaftlicher Kräfteverhältnisse eintritt.
Förderung
Dieser Artikel wurde durch den Open Access Publikationsfonds der Humboldt-Universität zu Berlin gefördert.
Copyright
Als CC BY-SA 4.0 Lizenz dürfen die Inhalte unter den folgenden beiden Bedingungen vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden: erstens der Nennung des Namen der Autor_innen und der Zeitschrift sub\urban, zweitens Weitergabe unter den gleichen rechtlichen Bedingungen, d.h. derselben Lizenz wie das Original (CC BY-SA). In jedem Fall bitten wir bei Weiterverwendung um eine Nachricht an info@zeitschrift-suburban.de.