Editorial
Abstract
Nach zwei thematisch fokussierten sub\urban-Ausgaben (Stadt und Migration und Illegalität – Stadt – Polizei) erscheint nun ein thematisch offenes Heft. Die Beiträge verbindet die Frage, was kritische Stadtforschung bedeutet und wie sie von der Theorie in die Praxis übersetzt werden kann. Sie reichen von der theoretischen Diskussion über eine künstlerische Auseinandersetzung bis hin zu empirischen Studien von Rio de Janeiro über Spanien und Deutschland bis in die Türkei.
Copyright
Als CC BY-SA 4.0 Lizenz dürfen die Inhalte unter den folgenden beiden Bedingungen vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden: erstens der Nennung des Namen der Autor_innen und der Zeitschrift sub\urban, zweitens Weitergabe unter den gleichen rechtlichen Bedingungen, d.h. derselben Lizenz wie das Original (CC BY-SA). In jedem Fall bitten wir bei Weiterverwendung um eine Nachricht an info@zeitschrift-suburban.de.