In Rubrik: Debatte
Postkoloniale Schlüsselkategorien und translokale Theoriebildung. Kommentar zu Stephan Lanz’ „Über (Un-)Möglichkeiten, hiesige Stadtforschung zu postkolonialisieren“
Abstract
Um eurozentristische Wissensproduktion und Theoriebildung zu ‚provinzialisieren‘, wird in den vergangenen Jahren immer öfter für ‚Theorien aus dem Süden‘ plädiert. Auf der Basis von Feldforschungserfahrung hinterfrage ich in diesem Kommentar die Vorstellung von ‚Theorien aus dem Süden‘. ‚Norden‘ und ‚Süden‘ verstehe ich dabei als machtvolle postkoloniale Schlüsselkategorien, die zwar im strategisch essentialistischen Sinne wichtig und nützlich sein mögen, aber auch eine Reihe von Problemen in sich bergen und im schlimmsten Fall zur Reproduktion dessen beitragen, was eigentlich überwunden werden will. Alternativ schlage ich vor, sich für eine translokale Theoriebildung stark zu machen.
Copyright
Copyright © 2015 sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung
Als CC BY-SA 4.0 Lizenz dürfen die Inhalte unter den folgenden beiden Bedingungen vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden: erstens der Nennung des Namen der Autor_innen und der Zeitschrift sub\urban, zweitens Weitergabe unter den gleichen rechtlichen Bedingungen, d.h. derselben Lizenz wie das Original (CC BY-SA). In jedem Fall bitten wir bei Weiterverwendung um eine Nachricht an info@zeitschrift-suburban.de.