Pluralistisches Theoretisieren der Stadt und ihrer Verknüpfungen mit dem Kolonialen. Replik
Abstract
Die Kommentare zu meinem Beitrag unterscheiden sich in ihren Fokussen und ihrem Gestus sehr deutlich, alle vier problematisieren aber spezifische Aspekte des Theoretisierens der Stadt im Verhältnis zum Kolonialen. Meine Replik greift daher die theoretischen Argumentationslinien der Kommentare auf – zum einen, um auf erhobene Kritiken zu antworten, zum anderen, um diese dafür zu nutzen, eine im Text zu kurz gekommene Debatte über theoretische Fragen bezogen auf das Ziel einer Postkolonialisierung der Stadtforschung zu vertiefen.
...
Copyright
Als CC BY-SA 4.0 Lizenz dürfen die Inhalte unter den folgenden beiden Bedingungen vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden: erstens der Nennung des Namen der Autor_innen und der Zeitschrift sub\urban, zweitens Weitergabe unter den gleichen rechtlichen Bedingungen, d.h. derselben Lizenz wie das Original (CC BY-SA). In jedem Fall bitten wir bei Weiterverwendung um eine Nachricht an info@zeitschrift-suburban.de.