So wichtig wie immer und überall – Kommentar zu Yannick Ecker, Tatiana López und Nicolas Schlitz „Wichtiger denn je! Ein Plädoyer für eine intensivere Auseinandersetzung mit Arbeit in der kritischen Stadtforschung“
Abstract
In diesem Kommentar zum Debattenaufschlag von Yannick Ecker, Tatiana López und Nicolas Schlitz möchte ich Skepsis an der von den Autor:innen diagnostizierten „zunehmenden Verbindung von betrieblichen und städtischen Konflikten“ äußern und daran anschließend den Vorschlag machen, in der geforderten „Auseinandersetzung mit Arbeit in der kritischen Stadtforschung“ (auch) eine globale Perspektive einzunehmen.
Förderung
Die Publikation dieses Beitrags wurde durch das Finanzierungsprojekt KOALA (Konsortiale Open-Access-Lösungen aufbauen) ermöglicht.
Copyright
Als CC BY-SA 4.0 Lizenz dürfen die Inhalte unter den folgenden beiden Bedingungen vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden: erstens der Nennung des Namen der Autor_innen und der Zeitschrift sub\urban, zweitens Weitergabe unter den gleichen rechtlichen Bedingungen, d.h. derselben Lizenz wie das Original (CC BY-SA). In jedem Fall bitten wir bei Weiterverwendung um eine Nachricht an info@zeitschrift-suburban.de.